Affiliate Marketing ist genial und für mich das “schönste Business” der Welt. Du kannst arbeiten von wo Du willst, grundsätzlich auch wann Du willst. Am Strand, auf der Couch im Mc´Donalds. Shit egal wo, Du brauchst nur ein Laptop und eine Internetverbindung.
Aber es ist auch gefährlich. Immer nur in den 4 Wänden rumhängen, nur virtuellen Kontakt zu Kollegen zu haben. Auf diese Weise sind schon viele gescheitert, oder kamen nicht richtig in die Gänge. An der Stelle möchte ich alle auch mal aufmuntern den Hintern von der Couch zu heben, und auf Seminare, Kongress und Treffen zu gehen. Genau auf solchen Events werden die Besten, Größten und ertragreichsten Deals gemacht. Es ist etwas total anderes ob man mit jemand immer nur per Skype oder Facebook verbunden ist, oder jemand persönlich und Live kennenlernt.

ClickBank – Wissensdatenbank/Hilfe für Affiliates/Einstieg als Affiliate

Gängige Werbemethoden

Als Affiliate sind Ihre Werbemöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Um Dir den Einstieg zu erleichtern, möchte ich Dir die gängigsten Methoden näherbringen, die Affiliates bei der Werbung einsetzen, sowie deren Vor- und Nachteile.

Artikelmarketing

Wenn Du erst gerade als Affiliate eingestiegen bist und noch kein hohes Budget für Werbekampagnen hast oder wenn Du gerne schreibst, dann kann Artikelmarketing eine gute, kostengünstige Werbemethode darstellen. Dein Investment bei Artikelmarketing ist Deine Zeit und Kreativität.
Es handelt sich beim Artikelmarketing um die Technik der Artikelverfassung. Diese Artikel werden ins Internet gestellt und dort verbreitet, um Internetverkehr auf die Website des zu bewerbenden Produkts zu lenken. Die Artikel können auf speziell dafür vorgesehene Websites wie bspw. EzineArticles oder GoArticles hochgeladen oder für branchenspezifische Websites verfasst werden. Für die Artikel sind verschiedene Stilrichtungen wie z. B. Expertenartikel, Produktbewertungen und vieles mehr denkbar.
Du bewirbst beispielsweise ein E-Buch über Gartenarbeit. In diesem Fall kann ein Artikel für einen Online-Ratgeber verfasst werden, der Tipps für ein spezielles Thema (z.B. “Wie züchte ich größere Rosen”) enthält. In diesem Artikel kann darauf hingewiesen werden, dass diese Tipps einem bestimmten E-Buch entnommen wurden und die Leser sich für weitere Beratung ebenfalls daran wenden sollen. An dieser Stelle fügst Du den Affiliate Link ein, um eine Provision zu erhalten, falls ein Leser das Produkt kauft.
Bannergröße 728x90
Wenn sich Artikel als nützlich erweisen, ist ein weiterer Vorteil, dass Du in einem bestimmten Bereich als Experte angesehen wirst und sich auf Grund dessen eine weitere Verbreitung und höhere Verkaufszahlen ergeben.
Vorteile: kostenlos; bietet einen großen Spielraum für Kreativität, insbesondere wenn Du gerne schreibst; Artikel können über das Internet weitergegeben und „viral“ verbreitet werden, welches erhöhten, kostenlosen Internetverkehr zur Folge hat.
Nachteile: zeitaufwändig; hoher Arbeitseinsatz erforderlich, bis tatsächlich Internetverkehr erzeugt wird; möglicher Konkurrenzdruck, wenn viele Marketer über dasselbe Thema berichten.

Nischenseiten und Blogs

Ebenso wie das Artikelmarketing ist auch die Erstellung von Nischenseiten und/oder Blogs eine gute Möglichkeit für diejenigen Affiliates, die mehr Zeit und Kreativität als Geld haben. Bei der Erstellung einer eigenen Website oder eines selbst gehosteten Blogs fallen zwar Kosten für einen Domain-Namen und das Hosting an, doch diese sind in der Regel relativ gering. Es gibt noch zahlreiche andere Möglichkeiten, kostenlos eine eigene Website oder einen Blog zu erstellen, wobei allerdings die Optionen bei der Gestaltung und beim Umfang der Seiten begrenzt sein können.
Nachdem Du einen Nischenmarkt identifiziert hast, in dem Du Produkte bewerben möchtest (z.B. Gartenarbeit), kannst Du hierzu eine eigene Website oder einen Blog erstellen. Anschließend kannst Du ähnlich wie beim Artikelmarketing Artikel für die Website oder den Blog verfassen. Ziel dabei ist es, kostenlos Internetverkehr auf die eigene Website, durch Verlinkung von anderen zu lenken oder bei bestimmten Schlüsselwörtern ein gutes Suchmaschinenranking zu erhalten. Mit HopLinks auf verschiedene Digigistore 24 Produkte in der gewählten Nische hast Du die Möglichkeit, ausgehend von einer einzigen Quelle, viele verschiedene Produkte zu bewerben.
Hier ein Beispiel: http://www.turbosalesmaschine.com/affiliate
Die Erstellung einer eigenen Website zahlt sich insbesondere in Bezug auf das Suchmaschinenranking aus, da das Ranking der Website steigt, je mehr Artikel und Inhalte erstellt werden. Ebenso wie das Artikelmarketing kann es auch bei dieser Technik einige Zeit dauern, bis die ersten Ergebnisse sichtbar sind, sodass Sie keine kurzfristigen Erträge erwarten sollten. Es handelt sich hierbei jedoch um eine der besten Methoden zur Erzielung von langfristigen Einnahmen bei minimalen Kosten. Mithilfe eines Links von Ihrem Artikel oder Social Media-Profil auf Ihre Website kann diese Technik sogar mit dem Artikelmarketing oder Social Media-Marketing kombiniert werden.
Vorteile: kostengünstig oder kostenlos; bietet einen großen Spielraum für Kreativität; bietet Potenzial zur Erzielung hohes Internetverkehrs über Suchmaschinen oder Social Media; Möglichkeit des Aufbaus einer „Marke“ für die eigene Website, insb. bei selbst gehosteten Websites oder Blogs und einem einzigartigen Domain-Namen.
Nachteile: zeitaufwändig; möglicherweise hoher Arbeitseinsatz erforderlich, bis tatsächlich Internetverkehr erzeugt wird; möglicherweise hoher Konkurrenzdruck, wenn es in der betreffenden Nische viele Websites gibt.

Social Media-Marketing

Die Bedeutung von Social Media-Marketing als Werbemethode und Mittel zur kostenlosen Erzielung von Internetverkehr hat in den letzten Jahren rasch zugenommen. „Social Media“ ist ein sehr umfassender Begriff, der Websites und Dienste wie Twitter, Facebook, Myspace, Social-Bookmark-Netzwerke wie Digg und Delicious, YouTube und vieles mehr einschließt.
Die wichtigsten Vorteile von Social Media bestehen darin, dass die Nutzung kostenlos ist und sich Ihre Nachrichten „viral“ im Internet verbreiten, wobei sie ohne Ihr weiteres Zutun in kürzester Zeit zahlreiche Menschen erreichen. Die Schwierigkeit der Nutzung von Social Media besteht darin, sich trotz Millionen anderer Benutzer „Gehör“ zu verschaffen und dabei den Eindruck zu vermeiden, dass man Social Media mit Spam-Nachrichten überflutet. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Produktbewerbung auf Social Media-Seiten liegt in der Erstellung von Inhalten, die so überzeugend sind, dass die Leser Ihre Produktempfehlungen annehmen.
Vorteile: kostenlos; einfacher Einstieg und einfache Teilnahme; bietet Potenzial zum Erreichen eines großen Publikums; zahlreiche potenzielle Websites und Dienste, an denen man teilnehmen kann.
Nachteile: viel Konkurrenz bei beliebten Diensten wie z. B. Twitter; viele Nutzer von sozialen Netzwerken möchten nichts verkauft bekommen, sodass die Gefahr besteht, als „Spammer“ betrachtet zu werden.
turbosalesmaschine-468x60

Suchmaschinen-Marketing

Das Suchmaschinen-Marketing umfasst zwei Haupttechniken: Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Pay-per-click-Werbung (PPC). Die beiden Techniken haben unterschiedliche Vorteile und sind mit unterschiedlichen Herausforderungen verbunden.
Bei SEO geht es darum, ein hohes Suchmaschinenranking für Deine Website, Deinen Blog oder eine andere Seite (wie z.B. einen Artikel, den Sie für ein Artikelverzeichnis verfasst haben) in Bezug auf ein Schlüsselwort oder einer Formulierung zu erzielen. Letztlich ist es das Ziel, kostenlosen Internetverkehr auf Deine Website oder Werbung zu lenken, wenn jemand nach diesem Schlüsselwort sucht. Durch die SEO kannst Du eine sehr hohe Rendite erzielen, allerdings ist oftmals am Anfang ein beträchtlicher Zeitaufwand erforderlich, um sich gute SEO-Techniken anzueignen und anzuwenden. Doch langfristig lassen sich, dank Inhalten mit einem guten Suchmaschinenranking, außergewöhnlich hohe Gewinne erzielen.
Vorteile: in der Regel kostenlos; Möglichkeit der Erzielung hohen Internetverkehrs; langfristige Erträge.
Nachteile: steile Lernkurve; Suchmaschinenrankings ändern sich häufig, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann; Ergebnisse sind (wenn überhaupt) erst langfristig festzustellen; Konkurrenzdruck.
Bei PPC werden bezahlte Werbungen unter Suchmaschinenergebnissen bei einem bestimmten Schlüsselwort oder einer bestimmten Formulierung angezeigt. Sie verpflichten sich zur Zahlung eines bestimmten Betrags für den Fall, dass jemand nach einem Schlüsselwort sucht und auf Ihre Werbung klickt. Da der größte Vorteil hoher zielgerichteter Internetverkehr ist, zahlen viele der äußerst erfolgreichen Affiliates für PPC-Werbungen bei Suchmaschinen. Der Nachteil dieser Methode jedoch besteht darin, dass dies sehr kostspielig ist und eine langwierige Test- und Experimentierphase für die Entdeckung rentabler Schlüsselwörter, Werbetexte usw. erfordert. Zudem kann dabei ein hoher Konkurrenzdruck herrschen. PPC-Werbungen stellen daher für Einsteiger meist eine schwierige und kostspielige Maßnahme dar.
Vorteile: schnelle Ingangsetzung;durch beliebte Schlüsselwörter kann schnell ein hoher Internetverkehr erzielt werden; Möglichkeit der Fokussierung auf relevanten, zielgerichteten Internetverkehr.
Nachteile: kann extrem kostspielig sein; hoher Konkurrenzdruck; Suchmaschinen (insbesondere Google) verfügen über zahlreiche Regeln zur Akzeptanz von Affiliate-Werbungen; Rentabilität erfordert i.d.R. (vor allem zu Beginn) einen hohen Aufwand für Forschungsmaßnahmen.
 

Hinterlasse einen Kommentar